Alle Artikel von “RN

Cerebrasco

Cerebrasco 2022 Karton, Stoff 50 x 90 x 56 cm / Hocker 45 cm Höhe Foto: Stephan von Knobloch

Perlando

Perlando 2021 Karton, Stoff, Styroporkugeln 50 x 60 x 35 cm „Kopf“; 175 x 6 x 6 cm „Schnur“ Foto: Stephan von Knobloch

Biographie

Renate Neuser : Biographie 1939 geboren in Kiel 1959 – 1961 Studium Muthesius Werkkunstschule, Kiel 1961 – 1965 Studium Hochschule für Bildende Künste, Stuttgart 1970 – 1971 Aufenthalt in Boston, USA 1977 – 1981 Lehrauftrag Universität Essen GHS seit 1996 aktives Mitglied im Kunsthaus Essen, […]

Stipendien / Preise

Renate Neuser : Stipendien / Preise 1966/1967 DAAD-Stipendium, Paris 1983/1984 Arbeitsstipendium durch den Kunstfond 1995 Kunstpreis Rhein-Ruhr Zentrum, Essen-Mülheim (2. Preis) 1996 Arbeitsstipendium des Landes Schleswig-Holstein im Künstlerhaus Cismar 2000 Stipendium für das Künstlerhaus Ahrenshoop durch den Kulturfond, Berlin 2002 Stipendium für das Künstlerhaus Schloß […]

Ausstellungen

Renate Neuser : Einzelausstellungen Ausstellungsbeteiligungen hier. 2023 Galerie Gublia, Essen, Auf Sockeln und Gestellen 2019 Kunsthaus Essen, Renate Neuser, Skulpturen 2013 Forum für Kunst und Architektur, Essen, KOMPLOTT Ausstellungsprojekt (mit Hildegard Skowasch) 2009 Kunstverein Bayreuth 2007 Galerie Schloss Borbeck, Essen 2006 Galerie Drei, Dresdner Sezession, […]

Projekte / Symposien

Renate Neuser : Projekte / Symposien 2023 Kunstperformance „Der Gesang der Skulpturen“ von Anna Betzl-Reitmeier im Kunsthaus Essen; mehr dazu hier. 2017 Präsentation von drei Arbeiten im Foyer des Marburger Kunstvereins im Rahmen von „Bild des Monats“ 2001/2002 „Bau-Kunst“: Essener Künstler und Architekten realisieren gemeinsam […]

Text

Weitere Informationen zu Renate Neuser hier. Lust, Heiterkeit und Bejahung Skurilien & Subtilien von Renate Neuser von Barbara Weyandt (Berühren / Klicken auf einen unterstrichenen Werksnamen öffnet eine zugehörige Abbildung.) Wer das Atelier oder eine Ausstellung von Renate Neuser besucht, betritt eine Welt wundersamer Objekte. […]